Beritt

cavaletti-3385520_1920

Beritt von Ausbildungs- und Korrekturpferden

Mein Beritt zeichnet sich durch viel Gefühl für die mir anvertrauten Pferde aus, wobei ich großen Wert auf eine motivierende und fördernde Arbeit lege, sodass die derzeitigen Schwächen verbessert werden können. Es ist mir wichtig ohne Kraft zu reiten und die Pferde niemals durch eine harte Hand in die Anlehnung zu zwingen. Getreu dem Merksatz: „Das Pferd sucht die Anlehnung, der Reiter gestattet sie.“ 

So kann ich auch Problempferde in Beritt nehmen und diese behutsam wieder auf „den richtigen Weg“ bringen. Dabei lege ich nicht nur Fokus auf das Reiten, sondern prüfe auch, ob Probleme durch die Ausrüstung, die Haltung oder aufgrund von Krankheiten kommen. Ein ganzheitlicher Blick auf die Pferde löst Probleme effektiver als (gewaltsam) gegen sein Pferd zu arbeiten.

Besondere Freude habe ich an der Arbeit mit Jungpferden bzw. Pferden, die am Anfang ihrer Ausbildung stehen. es macht unheimlich viel Freude an ihren schnellen Fortschritten teil zu haben.

Weitere wichtige Aspekte meiner Arbeit:

  1. Berücksichtigung der Schwächen durch Ex- und Interieur
  2. Das Pferd von hinten nach vorne arbeiten
  3. Das Pferd nicht durch rückwärtswirkende Zügelhilfen zu blockieren
  4. Verbesserung der Rittigkeit
  5. Verfeinerte Hilfengebung durch gezieltes und konsequentes Handeln
  6. ganzheitliche Betrachtung des Pferdes

Pferdeausbildung mit Verstand

Eintönigkeit gibt es bei mir nicht. Der Beritt setzt sich aus Dressur- und Gymnastikspringeinheiten zusammen, sowie Boden- und Longenarbeit und natürlich Ausritten/Arbeit auf dem Feld, wobei die gesetzten Ziele stehts im Fokus bleiben. So unterstützte ich bereits einige Pferde bis hin zur Klasse M in der Dressur. Der Dressur-Beritt ist deshalb mein Steckenpferd und meine Leidenschaft. 

Mobiler Beritt bei dir vor Ort ist möglich im Umkreis von 40 km um Wentorf/Hamburg-Ost. Alternativ kann dein Pferd auch in Hamburg Kirchwerder untergebracht werden. Es ist Voll-, sowie Teilberitt möglich oder auch wöchentlich bis je nach Bedarf zur Unterstützung der Unterrichtsziele.

Das eigene Pferd in Beritt geben ist Vertrauenssache. Für mich ist eine artgerechte Haltung selbstverständlich und gehört zu einer motivierenden Ausbildung dazu. Die Berittpferde haben täglichen mehrstündigen Auslauf auf Paddock oder Weide, ad libitum Heu, sowie Boxen mit Frischluftzufuhr. Jedes Berittpferd kann individuell nach seinen Bedürfnissen mit Kraftfutter versorgt werden.

Gerne arbeite ich auch mit Ponys, kann aber aufgrund meiner Größe (1,76 m) und meines Gewichtes (70 kg) Ponys nur bedingt in Vollberitt nehmen.

Turniervorstellung ist möglich. Zusätzlich nehme ich auch Verkaufspferde auf Kommission, schaue gerne bei den FAQs für die Bedingungen vorbei.

Mein Berittangebot

€30

Pferd wird vom Besitzer bereitgestellt. Mobil zzgl. Anfahrt.

€40

Pferd wird von mir fertig gemacht und min. 10 min im Schritt aufgewärmt. Mobil zzgl. Anfahrt.

€500

Mit Unterbringung in Kirchwerder (zzgl. 370 € Boxenmiete). Mobil möglich, Preis kann dann je nach Aufwand abweichen.